+49 30 643 101 60 • office@sarrax.de
MobileCam bedeutet ein mobiler Kameraturm mit hochauflosenden IP-Kameras und 360° Rundumblick sowie einer Detektionsweite von 100 Metern. Das Alarmmonitoring erfolgt in einem spezialisierten Video- und MonitoringCenter. Wahlweise kann es auch in der Leitstelle des Kunden aufgeschaltet werden. Zum Zwecke des Event-Monitorings organisiert SARRAX einen mobilen Operatoren-Leitstand. Das Notfallmanagement wird durch SARRAX in Kooperation mit der Polizei umgesetzt. Ein personlicher Remote-Zugriff per Kunden-App ist Standard.
MobileCam kann an allen Objekten und Liegenschaften eingesetzt werden. In einem Lieferprozess können gleichzeitig mehrere Videotürme aufgestellt und in Betrieb genommen werden. MobileCam ist durch Einsatz von Satellitenübertragung und Brennstoffzelle auch autonom funktionsfähig.
MobileCam verfügt über einen acht Meter hohen Teleskopmast, wodurch immer und überall ein perfekter Rundumblick ermöglicht wird. Zeitgesteuert oder individuell (Remote) können die Kameras ein-und ausgefahren werden.
Alle geplanten Notfall- und Interventionsmaßnahmen werden durch die Spezialisten von SARRAX systemisch erfasst und für den Monitoringsprozess detailliert hinterlegt. Mit diesen Maßnahmen gelingt es Argosguard zu interagieren, nicht nur bevor, sondern dass kein Schaden eintritt.
Bei dieser Lösung wird das Objekt zusätzlich mit Türkontakten und/oder Bewegungsmeldern gesichert, welche perfekt mit dem System abgestimmt sind und die mit den Kameras der MobileCam korrespondieren.
Bei dieser Lösung wird die MobileCam modular mit einer autarken Stromversorgung über eine Brennstoffzelle ergänzt, wodurch auch medienunabhängig dem Sicherheitsziel vollumfänglich entsprochen wird.
Bei allen drei Lösungen (360, detect, power) erfolgt die Datenübertagung via UMTS/LTE. Wahlweise kann auch per Lan, W-Lan, oder Satellitenverbindung übertragen werden. Jede Lösung ist in sich und zueinander kombinierbar. Auf Wunsch ist die Aufnahme alternativer Kamerasysteme möglich.